Weinanbaugebiet, Denominacion de Origen, Tal von Orotava
Dieses Weinanbaugebiet im Nordwesten von Teneriffa hat eine  Fläche von 1000 Hektar. Die Weinberge in diesem weitem Tal von  ausserordentlicher Schönheit am Fusse des Teide breitet sich bis zum  Meer aus.
 Zum Weinanbaugebiet der DO La Orotava gehören die Gemeinden La  Orotava, Los Realejos und Puerto de la Cruz. Die Reben werden an den  Hängen an niedrigen Spalieren auf einer grossen Länge von bis zu 8  Metern gezogen.
 Die DO verzeichnet 11 verschiedene weisse Traubensorten und sieben dunkle Traubensorten die klar klassifiziert sind. 
 Es werden Weiss und Rotweine in ungefähr gleicher Menge produziert und in geringerer Menge Rose Wein. 
 Im Weinanbaugebiet der DO La Orotava sind 52 Bodegas  eingeschrieben. Der grösste Teil der Produktion wird an Grosskunden  verkauft. Ca. 30 % werden direkt in Flaschen abgefüllt. Seit 1994  errangen die Weine aus diesem Gebiet 8 internationale, 16 nationale 65  regionale Preise.

Weinanbaugebiet, Denominacion de Origen, Tacoronte, Acentejo
Dieses Weinanbaugebiet im Norden von Teneriffa welches in viele
 kleine Zonen durch die tiefen Barrancos aufgeteilt ist, ist ein 
wundschönes Gebiet in dem die Weinberge die kleinen Orte umgeben und 
sich bis auf 1000 Meter Höhe ziehen.
							Das Weinanbaugebiet DO Anaga hat eine Oberfläche von 1080 Hektar, das von den Bergregionen bis zum Meer reicht. 
							Das Klima ist durch den Einfluss der Passatwinde recht mild. 
							Die bevorzugten Traubenarten in dieser DO sind die Listán negro 
und Negra Moll. Ausserdem sind von der DO folgende Trauben zugelassen, 
Blanca Gual, Malvasia Rosada sowie die weisen Trauben von Pedro Ximénez,
 Moscatel, Verdello, Vijariego, Forastera Blanca und Torrontés.
Weinanbaugebiet, Denominacion de Origen, Valle de Guimar
Das Weinanbaugebiet DO Valle de Guimar wurde 1996 gegründet. Es
 liegt im Südosten von Teneriffa und ist eine Verlängerung in Richtung 
Nordosten der DO Abona. Zum Weinbaugebiet gehören 670 Hektar die sich 
zwischen den Gemeinden Arafo, Candelaria und Guimar verteilen.
							Die Weingärten erstrecken sich von der Küste bis zu Höhen von 1400 Metern.
Ein weiteres Charakteristikum sind die relativ hohen 
Temperaturunterschiede zwischen Tag und Nacht welche den Anbau von 
Traubensorten mit verschiedenem Säuregraden zulassen.
							In diesem Weinanbaugebiet werden vor allem Listan Blanco welche 
82,5 % der Anbaufläche ausmachen angebaut. Gefolgt wird diese Traubenart
 von Listan Negro mit 13.5 %. Weit weniger gepflanzte Sorten sind die 
Negramoll, Malvasia, Gual und Vijariega.
Eine Zusammenfassung der besten Weine und Bodegas der Kanaren welche die meisten Preise auf der Agrocanarias gewonnen haben unter dem Link.
